Warum ist eine private Unfallversicherung sinnvoll?
Die private Unfallversicherung springt ein, wenn ein plötzliches Ereignis eine vorübergehende oder dauerhafte Gesundheitsschädigung bzw. sogar den Tod zur Folge hat. Die Absicherung ist insbesondere im Hinblick auf schwere Unfälle sinnvoll, denn sie gehen häufig mit enormen finanziellen Folgen einher.
Für Unfälle während der Arbeitszeit ist die gesetzliche Unfallversicherung zuständig. Sie schützt Arbeitnehmende und Lernende in Schulen und Hochschulen während Ihrer Tätigkeit sowie auf dem Weg dorthin. Das heißt aber auch, dass Personen im Ruhestand und andere Nicht-Erwerbetätige, Kinder sowie Personen außerhalb ihrer Arbeitszeit nicht abgesichert sind. Die meisten der rund acht Millionen Unfälle pro Jahr passieren aber in der Freizeit, z. B. im Haushalt oder beim Sport. Daher ist der Abschluss einer privaten Unfallversicherung sinnvoll.